; Diese Datei kann als Ausgangspunkt für Übersetzungen in andere Sprachen
; dienen. Sollte jemand so eine Übersetzung anfertigen, würde ich mich
; über die Zusendung der CatalogTranslation freuen.
;
; Datum: 6. Dezember 1993 (Version 1.0 aufgestellt)
;
; Autor: Andreas Scherer
; Abt-Wolf-Straße 17
; 96215 Lichtenfels
; Deutschland
;
; Änderungen: 18. Januar 1994: Versionsinformation eingebaut (V1.1)
; 13. Mai 1993: Neuer Patch Level wegen der
; dynamischen Speicherallokierung (V1.2)
;
; Copyright (c) 1993,1994 Andreas Scherer
;
; Die Anfertigung und Verteilung von unveränderten Kopien dieses
; Dokumentes ist erlaubt, sofern der Urheberrechtshinweis und dieser
; Berechtigungshinweis bei allen Kopien erhalten bleibt.
;
; Die Anfertigung und Verteilung von veränderten Versionen dieses
; Dokumentes ist erlaubt unter den Bedingungen für unveränderte Kopien,
; sofern das gesamte hiervon abgeleitete Werk unter den Bedingungen eines
; mit diesem vergleichbaren Berechtigungshinweises verteilt wird.
;
; Permission is granted to make and distribute verbatim copies of this
; document provided that the copyright notice and this permission notice
; are preserved on all copies.
;
; Permission is granted to copy and distribute modified versions of this
; document under the conditions for verbatim copying, provided that the
; entire resulting derived work is distributed under the terms of a
; permission notice identical to this one.
;
MSG_ERROR_CO9
! Eingabezeile zu lang
; ! Input line too long
;
MSG_ERROR_CO13
! Fehlendes @x in der Änderungsdatei
; ! Missing @x in change file
;
MSG_ERROR_CO14
! Änderungsdatei endete nach @x
; ! Change file ended after @x
;
MSG_ERROR_CO16_1
! Änderungsdatei endete vor @y
; ! Change file ended before @y
;
MSG_ERROR_CO16_2
! CWEB-Datei endete während einer Änderung
; ! CWEB file ended during a change
;
MSG_ERROR_CO17_1
! Wo ist das zugehörige @y?
; ! Where is the matching @y?
;
MSG_ERROR_CO17_2
der vorangegangenen Zeilen stimmen nicht überein
; of the preceding lines failed to match
;
MSG_FATAL_CO19_1
! Kann Eingabedatei nicht öffnen:
; ! Cannot open input file
;
MSG_FATAL_CO19_2
! Kann Änderungsdatei nicht öffnen:
; ! Cannot open change file
;
MSG_ERROR_CO21_1
! Name der Einfügedatei nicht angegeben
; ! Include file name not given
;
MSG_ERROR_CO21_2
! Zu viele verschachtelte Einfügungen
; ! Too many nested includes
;
MSG_ERROR_CO22
! Name der Einfügedatei zu lang
; ! Include file name too long
;
MSG_ERROR_CO23
! Kann Einfügedatei nicht öffnen
; ! Cannot open include file
;
MSG_ERROR_CO25_1
! Änderungsdatei endete ohne @z
; ! Change file ended without @z
;
MSG_ERROR_CO25_2
! Wo ist das zugehörige @z?
; ! Where is the matching @z?
;
MSG_ERROR_CO26
! Eintrag in der Änderungsdatei stimmt nicht überein
; ! Change file entry did not match
;
MSG_OVERFLOW_CO39_1
Byte-Speicher
; byte memory
;
MSG_OVERFLOW_CO39_2
Bezeichner
; name
;
MSG_ERROR_CO50_1
\n! Mehrdeutiger Präfix: paßt zu <
; \n! Ambiguous prefix: matches <
;
MSG_ERROR_CO50_2
>\n und <
; >\n and <
;
MSG_ERROR_CO52_1
\n! Neuer Name ist Präfix von <
; \n! New name is a prefix of <
;
MSG_ERROR_CO52_2
\n! Neuer Name erweitert <
; \n! New name extends <
;
MSG_ERROR_CO52_3
\n! Abschnittname paßt nicht zu <
; \n! Section name incompatible with <
;
MSG_ERROR_CO52_4
>,\n einer Abkürzung von <
; >,\n which abbreviates <
;
MSG_ERROR_CO59_1
. (Zeile %d der Änderungsdatei)\n
; . (l. %d of change file)\n
;
MSG_ERROR_CO59_2
. (Zeile %d)\n
; . (l. %d)\n
;
MSG_ERROR_CO59_3
. (Zeile %d der Einfügedatei %s)\n
; . (l. %d of include file %s)\n
;
MSG_HAPPINESS_CO62
(Keine Fehler gefunden.)\n
; (No errors were found.)\n
;
MSG_WARNING_CO62
(Hast du die obige Warnung gesehen?)\n
; (Did you see the warning message above?)\n
;
MSG_ERROR_CO62
(Entschuldige bitte, aber ich glaube, etwas stimmt nicht.)\n
; (Pardon me, but I think I spotted something wrong.)\n
;
MSG_FATAL_CO62
(Das war ein fataler Fehler, also laß das.)\n
; (That was a fatal error, my friend.)\n
;
MSG_FATAL_CO65
\n! Tut mir leid, Kapazität für %s überschritten
; \n! Sorry, %s capacity exceeded
;
MSG_FATAL_CO66
! Das kann nicht sein:
; ! This can't happen:
;
MSG_FATAL_CO73
! Name der Ausgabedatei sollte mit .tex enden\n
; ! Output file name should end with .tex\n
;
MSG_FATAL_CO75_1
! Aufruf: ctangle [Optionen] webfile[.w] [{changefile[.ch]|-} [outfile[.c]]]\nOptionen sind (+ schaltet ein, - schaltet aus, Vorgabe in Klammern):\nb [+] Gib eine Startmeldung aus\nh [+] Bestätige einen fehlerfreien Lauf\np [+] Zeige einen Zwischenbericht\ns [-] Melde die Verbrauchsstatistik\n
; ! Usage: ctangle [options] webfile[.w] [{changefile[.ch]|-} [outfile[.c]]]\nOptions are (+ turns on, - turns off, default in brackets):\nb [+] print banner line\nh [+] print happy message\np [+] give progress reports\ns [-] show statistics\n
;
MSG_FATAL_CO75_2
! Aufruf: cweave [Optionen] webfile[.w] [{changefile[.ch]|-} [outfile[.c]]]\nOptionen sind (+ schaltet ein, - schaltet aus, Vorgabe in Klammern):\na [+] Verwende AMIGA-spezifische Schlüsselworte\nb [+] Gib eine Startmeldung aus\nf [+] Erzwinge Zeilenumbrüche nach jeder Anweisung\ng [+] Verwende die deutschen Makros aus gcwebmac.tex\nh [+] Bestätige einen fehlerfreien Lauf\ni [+] Rücke Parameterdeklarationen ein\no [+] Trenne Deklarationen und Anweisungen\np [+] Zeige einen Zwischenbericht\ns [-] Melde die Verbrauchsstatistik\nx [+] Füge Indexe und Inhaltsverzeichnisse ein\n
; ! Usage: cweave [options] webfile[.w] [{changefile[.ch]|-} [outfile[.tex]]]\nOptions are (+ turns on, - turns off, default in brackets):\na [+] use AMIGA specific keywords\nb [+] print banner line\nf [+] force line breaks\ng [+] use German macros as of gcwebmac.tex\nh [+] print happy message\ni [+] indent parameter declarations\no [+] separate declarations and statements\np [+] give progress reports\ns [-] show statistics\nx [+] include indexes and table of contents\n
;
MSG_FATAL_CO75_3
! Aufruf: cweave [Optionen] webfile[.w] [{changefile[.ch]|-} [outfile[.c]]]\nOptionen sind (+ schaltet ein, - schaltet aus, Vorgabe in Klammern):\nb [+] Gib eine Startmeldung aus \nf [+] Erzwinge Zeilenumbrüche nach jeder Anweisung\ng [+] Verwende die deutschen Makros aus gcwebmac.tex\nh [+] Bestätige einen fehlerfreien Lauf\ni [+] Rücke Parameterdeklarationen ein\no [+] Trenne Deklarationen und Anweisungen\np [+] Zeige einen Zwischenbericht\ns [-] Melde die Verbrauchsstatistik\nx [+] Füge Indexe und Inhaltsverzeichnisse ein\n
; ! Usage: cweave [options] webfile[.w] [{changefile[.ch]|-} [outfile[.tex]]]\nOptions are (+ turns on, - turns off, default in brackets):\nb [+] print banner line\nf [+] force line breaks\ng [+] use German macros as of gcwebmac.tex\nh [+] print happy message\ni [+] indent parameter declarations\no [+] separate declarations and statements\np [+] give progress reports\ns [-] show statistics\nx [+] include indexes and table of contents\n
;
MSG_FATAL_CO76
! Dateiname zu lang\n
; ! File name too long\n
;
MSG_FATAL_CO78
! Kann Ausgabedatei nicht öffnen:
; ! Cannot open output file
;
MSG_ERROR_CO82
! Einfügepfad zu lang
; ! Include path too long
;
MSG_FATAL_CO85
! Fehler bei der Speicherallokierung
; ! Memory allocation failure
;
MSG_BANNER_CT1
Dies ist CTANGLE (Version 3.1 [p9d])\n
; This is CTANGLE (Version 3.1 [p9d])\n
;
MSG_OVERFLOW_CT26
Token
; token
;
MSG_OVERFLOW_CT30
Stack
; stack
;
MSG_ERROR_CT34
\n! Nicht vorhanden: <
; \n! Not present: <
;
MSG_OVERFLOW_CT40
Ausgabedateien
; output files
;
MSG_WARNING_CT42
\n! Kein Programmtext vorhanden.
; \n! No program text was specified.
;
MSG_PROGRESS_CT42_1
\nSchreibe die Ausgabedatei (%s):
; \nWriting the output file (%s):
;
MSG_PROGRESS_CT42_2
\nSchreibe die Ausgabedateien:
; \nWriting the output files:
;
MSG_PROGRESS_CT42_3
\nFertig.
; \nDone.
;
MSG_CONFUSION_CT47
Unpassendes Zeichen in einer Makrodefinition
; macro defs have strange char
;
MSG_ERROR_CT60_1
! Eingabe endete mitten in einem Kommentar
; ! Input ended in mid-comment
;
MSG_ERROR_CT60_2
! Abschnittname endete mitten in einem Kommentar
; ! Section name ended in mid-comment
;
MSG_ERROR_CT67_1
! Zeichenkette nicht beendet
; ! String didn't end
;
MSG_ERROR_CT67_2
! Eingabe endete mitten in einer Zeichenkette
; ! Input ended in middle of string
;
MSG_ERROR_CT67_3
\n! Zeichenkette zu lang:
; \n! String too long:
;
MSG_ERROR_CT68_1
! Verwende @l ausschließlich im Einführungsteil
; ! Use @l in limbo only
;
MSG_ERROR_CT68_2
! In Kontrolltexten sollten doppelte @ verwendet werden
; ! Double @ should be used in control text
;
MSG_ERROR_CT69
! In ASCII Konstanten sollten doppelte @ verwendet werden
; ! Double @ should be used in ASCII constant
;
MSG_ERROR_CT72_1
! Eingabe endete in einem Abschnittnamen
; ! Input ended in section name
;
MSG_ERROR_CT72_2
\n! Abschnittname zu lang:
; \n! Section name too long:
;
MSG_ERROR_CT73_1
! Abschnittname nicht beendet
; ! Section name didn't end
;
MSG_ERROR_CT73_2
! Verschachtelung von Abschnittnamen nicht erlaubt
; ! Nesting of section names not allowed
;
MSG_ERROR_CT74
! Verbatim-Zeichenkette nicht beendet
; ! Verbatim string didn't end
;
MSG_OVERFLOW_CT76
Text
; text
;
MSG_ERROR_CT78
! @d, @f und @c werden im C-Text ignoriert
; ! @d, @f and @c are ignored in C text
;
MSG_ERROR_CT79
! Fehlendes `@ ' vor einem Abschnittnamen
; ! Missing `@ ' before a named section
;
MSG_ERROR_CT80
! In Zeichenketten sollten doppelte @ verwendet werden
; ! Double @ should be used in string
;
MSG_ERROR_CT81
! Unbekannte Escape-Sequenz
; ! Unrecognized escape sequence
;
MSG_ERROR_CT85
! Definition übergangen, muß mit einem Bezeichner anfangen
; ! Definition flushed, must start with identifier
;
MSG_ERROR_CT93
! Im Einführungsteil sollten doppelte @ verwendet werden
; ! Double @ should be used in limbo
;
MSG_ERROR_CT94_1
! Ungültige Hexadezimalzahl nach @l
; ! Improper hex number following @l
;
MSG_ERROR_CT94_2
! Ersetzungstext in @l zu lang
; ! Replacement string in @l too long
;
MSG_STATS_CT95_1
\nStatistik über den Speicherbedarf:\n
; \nMemory usage statistics:\n
;
MSG_STATS_CT95_2
%ld Namen (von %ld)\n
; %ld names (out of %ld)\n
;
MSG_STATS_CT95_3
%ld Ersetzungstexte (von %ld)\n
; %ld replacement texts (out of %ld)\n
;
MSG_STATS_CT95_4
%ld Byte (von %ld)\n
; %ld bytes (out of %ld)\n
;
MSG_STATS_CT95_5
%ld Token (von %ld)\n
; %ld tokens (out of %ld)\n
;
MSG_BANNER_CW1
Dies ist CWEAVE (Version 3.1 [p9d])\n
; This is CWEAVE (Version 3.1 [p9d])\n
;
MSG_OVERFLOW_CW21
Querverweise
; cross-reference
;
MSG_ERROR_CW54
! Kontrollzeichen sind in Abschnittnamen verboten
; ! Control codes are forbidden in section name
;
MSG_ERROR_CW56_1
! Kontrolltext nicht beendet
; ! Control text didn't end
;
MSG_ERROR_CW56_2
! Kontrollzeichen sind in Kontrolltexten verboten
; ! Control codes are forbidden in control text
;
MSG_OVERFLOW_CW61
Abschnittnummer
; section number
;
MSG_ERROR_CW71_1
! Fehlender linker Bezeichner von @s
; ! Missing left identifier of @s
;
MSG_ERROR_CW71_2
! Fehlender rechter Bezeichner von @s
; ! Missing right identifier of @s
;
MSG_WARNING_CW75_1
\n! Nicht definiert: <
; \n! Never defined: <
;
MSG_WARNING_CW75_2
\n! Nicht benutzt: <
; \n! Never used: <
;
MSG_WARNING_CW85
\n! Zeile mußte umgebrochen werden (Ausgabezeile %d):\n
; \n! Line had to be broken (output l. %d):\n
;
MSG_ERROR_CW92_1
! Fehlende } in Kommentar
; ! Missing } in comment
;
MSG_ERROR_CW92_2
! Zusätzliche } in Kommentar
; ! Extra } in comment
;
MSG_ERROR_CW94
! Unerlaubte Verwendung von @ in Kommentar
; ! Illegal use of @ in comment
;
MSG_WARNING_CW171
\nNichtreduzierbare Scrap-Folge in Abschnitt %d:
; \nIrreducible scrap sequence in section %d:
;
MSG_WARNING_CW172
\nAnalyse nach Zeile %d:\n
; \nTracing after l. %d:\n
;
MSG_OVERFLOW_CW176
Scrap/Token/Text
; scrap/token/text
;
MSG_ERROR_CW182
! Fehlendes `|' nach C-Text
; ! Missing `|' after C text
;
MSG_ERROR_CW201
\n! Unerlaubtes Kontrollzeichen in Abschnittname: <
; \n! Illegal control code in section name: <
;
MSG_ERROR_CW202
\n! C-Text in Abschnittname nicht beendet: <
; \n! C text in section name didn't end: <
;
MSG_OVERFLOW_CW202
Puffer
; buffer
;
MSG_PROGRESS_CW204
\nSchreibe die Ausgabedatei...
; \nWriting the output file...
;
MSG_ERROR_CW209_1
! TeX-Zeichenkette sollte nur in C-Text stehen
; ! TeX string should be in C text only
;
MSG_ERROR_CW209_2
! Das geht nicht im TeX-Text
; ! You can't do that in TeX text
;
MSG_ERROR_CW213
! Ungültige Makrodefinition
; ! Improper macro definition
;
MSG_ERROR_CW214
! Ungültige Formatdefinition
; ! Improper format definition
;
MSG_ERROR_CW217
! Hinter dem Abschnittnamen muß ein = Zeichen stehen